Beratung
Wir begleiten Sie bei der Einführung und Umsetzung eines erfolgreichen Diversity Managements in Ihrer Organisation.
Von der ersten Idee, über die Strategiefindung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen und Aktivitäten in einzelnen oder allen Handlungsfeldern des Diversity Managements stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Methoden-Know-How zur Seite.
Unsere Beratung umfasst dabei nicht nur die einzelnen Kerndimensionen des Diversity Managements (Alter, Geschlecht, Behinderung, Ethnische Herkunft, Religion/Weltanschauung und sexuelle Orientierung), sondern auch darüber hinausgehende, für eine erfolgreiche Umsetzung notwendige Handlungsfelder wie Personalmanagement, Führungs-/Organisationskultur, Information und Kommunikation sowie Qualifizierung und Weiterbildung.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf, klären offene Fragen, erarbeiten mit Ihnen ein taugliches Arbeitsprogramm und Maßnahmen, die zu Ihrer Organisation passen und einen entsprechenden Mehrwert bieten.
Beratungsgrundsätze
Systemisch & Ganzheitlich
Gerade im Diversity Management ist eine ganzheitliche Sicht wesentlich. Wir berücksichtigen Bewahrenswertes ebenso wie Veränderungsdynamiken und -notwendigkeiten, sowie deren Auswirkungen.
Individuell & Maßgeschneidert
Wir arbeiten ausgehend von Ihrem Bedarf an passgenauen Lösungen, die Ihnen den erwünschten Mehrwert sichern.
Nachhaltig & Messbar
Bei allen unseren Beratungen legen wir besonderes Augenmerk auf die nachhaltige, dauerhafte Umsetzung der Maßnahmen und legen von Anfang an messbare Ziele fest, anhand denen der Erfolg eines Beratungsprozesses für Sie und uns sichtbar wird.
Neutral & Objektiv
Wir nehmen in einem Beratungsprozess stets eine neutrale Außensicht ein und konzentrieren uns darauf die Lösungen aus der Organisation heraus anzustoßen.
Vertraulichkeit & Wertschätzung
Wir legen höchsten Wert auf die vertrauliche Behandlung der Anliegen unserer Kunden und behandeln alle unsere Kunden mit der nötigen Wertschätzung. Darüber hinaus leben wir eine Partnerschaft mit unseren Kunden, die uns ebenso stark ein Lernen vom Kunden ermöglicht.
Themenschwerpunkte
Im Rahmen unserer Begleitung kommt der über mehrere Jahre und von Experten und Expertinnen entwickelte ZukunftVIELFALT Kriterienkatalog sowie das ZukunftVIELFALT Diversity Planning Tool zum Einsatz, mit dem ein Abgleich des Ist-Standes und eine klare Planung erleichtert werden.
Wir begleiten Sie bei der Einführung entsprechender Entscheidungsstrukturen und Mechanismen, die Gender Mainstreaming ermöglichen und aufrechterhalten.
Wir entwickeln mit Ihnen ein zielgerichtetes und professionelles Karenz- bzw. Auszeitenmanagement, entsprechende Unterstützungsinstrumente für Mitarbeiter_innen und Führungskräfte sowie Konzepte für lebensphasenorientiertes Arbeiten, sodass Unternehmen wie Mitarbeiter_innen geleichmaßen profitieren.
Wir unterstützen Sie und Ihre Führungskräfte, sensibel und professionell ihre vielfältigeren Mitabeiter_innen zu führen und vielfältigere Kunden/Kundinnen zu managen. Durch Strategiefindung, Sensibilisierung und Erarbeitung entsprechender Maßnahmen profitieren Unternehmen, Mitarbeiter_innen wie Kunden/Kundinnen gleichermaßen.
Wir klären mit Ihnen den aktuellen Bedarf, analysieren Bestehendes und erarbeiten mit Ihnen Konzepte für einen leichteren Zugang zu Ihren Dienstleistungen, Einrichtungen und Informationen.
Wir definieren mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter_innen gemeinsam den aktuellen Bedarf und erarbeiten konkrete Maßnahmen und Angebote, die es Ihren Führungskräften und Mitarbeiter_innen erleichtern, Job und Familienleben gut unter einen Hut bringen zu können.